Petition an: Bundesministerin Susanna Raab
Mehr Unterstützung für Schwangere - jetzt Regierungsprogramm umsetzen!
Mehr Unterstützung für Schwangere - jetzt Regierungsprogramm umsetzen!
Die türkis-grüne Regierung in Österreich ist jetzt ein Jahr im Amt, am 7. Jänner 2020 wurden die Minister angelobt.
In ihrem Regierungsprogramm haben ÖVP und Grüne „verbesserte Maßnahmen zur besseren Unterstützung von werdenden Müttern“ angekündigt. Aufgabe der Minister ist es, das Regierungsprogramm abzuarbeiten.
In Österreich werden jährlich 30.000 bis 40.000 Kinder vor ihrer Geburt durch Abtreibung getötet. Daher ist die verbesserte Unterstützung für Schwangere aufgrund der sehr hohen Abtreibungszahlen in Österreich ein Gebot der Stunde.
Die ÖVP-Ministerin Susanne Raab (Frauen, Familie, Jugend und Integration) äußerte sich in einer Stellungnahme an den Petitionsausschuss des Parlaments zum Thema Abtreibung. Darin bekräftigte die Ministerin, dass der Fokus im aktuellen Regierungsprogramm auf dem Ausbau der Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Schwangere in Konfliktsituationen liegt.
Von der verbesserten Unterstützung für Schwangere ist jedoch nichts zu sehen. Diese Regierung ist säumig!
Jetzt ist es an der Zeit, das Regierungsprogramm mit Leben zu erfüllen!
Deshalb halten wir es für angebracht, die zuständigen Bundesministerin Raab aufzufordern, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um Schwangeren bessere Unterstützung zukommen zu lassen und die dafür notwendigen Ressourcen endlich zur Verfügung zu stellen.
Bitte unterzeichnen Sie die beistehende Petition und fordern Sie Ministerin Raab mit Ihrer Unterschrift auf, jetzt Maßnahmen zur besseren Unterstützung von Schwangeren umzusetzen, um die Zahl der Abtreibungen zu reduzieren!
Weitere Informationen:
Stellungnahme des Frauenministeriums zu Abtreibungen:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/SBI/SBI_00106/imfname_849754.pdf
Koalitionsprogramm der Österreichischen Bundesregierung:
https://www.dieneuevolkspartei.at/Download/Regierungsprogramm_2020.pdf